Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG: Weserrenaissance-Museum Schloss Brake Schlossstraße 18 32657 Lemgo
Träger
Landesverband Lippe (Verbandsvorsteher Jörg Düning-Gast)
Website:
www.landesverband-lippe.de
Mitfinanzierer
Landschaftsverband Lippe:
(LWL-Direktor Dr. Georg Lunemann – LWL- Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger)
Website: www.lwl.org
Alte Hansestadt Lemgo: (Bürgermeister Markus Baier – Leiterin des Geschäftsbereiches Kultur: Lysann Rehberg).
Website: www.lemgo.de
Aufsichtsgremium Beirat
• Landesverband Lippe: Verbandsvorsteher: Jörg Düning-Gast und Museumsdirektor des Lippischen Landesmuseums Dr. Michael Zelle
• Landschaftsverband Lippe: LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger und Leiterin des LWL-Museumsamtes für Westfalen Dr. Ulrike Gilhaus
• Alte Hansestadt Lemgo: Bürgermeister Markus Baier und Leiterin des Geschäftsbereiches Kultur: Lysann Rehberg
Vertreten durch: Dr. Michael Zelle, kommissarischer Leiter des Weserrenaissance-Museums Schloss Brake
Kontakt: Fon: +49 (0) 52 61 / 94 50-0 (Museumskasse)
Fon: +49 (0) 52 61 / 94 50-10 (Sekretariat)
Fax: +49 (0) 52 61 / 94 50-50
E-Mail: info_at_museum-schloss-brake.de
Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE 125 655 284
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Dr. Michael Zelle, kommissarischer Leiter des Weserrenaissance-Museums Schloss Brake; stv. Museumsdirektor PD Dr. Heiner Borggrefe
Schlossstraße 18
32657 Lemgo
Gestaltung, Programmierung, Produktion der Filme: Faible GmbH, Leipzig
Produktion Teaserfilm Startseite: zieleundzeichen/cineviewfilm
Bildnachweis:
Höxter Rathaus 1 KANDULA.jpg:
Rathaus Höxter, Südfassade mit Treppenturm
Foto: Stanislaus Kandula
Höxter Rathaus 2 WIKIMEDIA-COMMONS.jpg:
Rathaus Höxter, Westfassade mit Erker
Foto: CEphoto, Uwe Aranas / Wikimedia Commons
Höxter Rathaus 3 BISCHOFF.jpg:
Rathaus Höxter, Erker an der Westfassade
Foto: Michael Bischoff / WRM
-------------------
Lemgo Hexenbürgermeisterhaus Lemgo 1 KANDULA.jpg:
Hexenbürgermeisterhaus in Lemgo, Schaufassade zur Breiten Straße
Foto: Stanislaus Kandula
Lemgo Hexenbürgermeisterhaus Lemgo 2 WIKIMEDIA-COMMONS.jpg:
Hexenbürgermeisterhaus in Lemgo, Reliefs der Tugenden
Foto: Achim Stump / Wikimedia Commons
Lemgo Hexenbürgermeisterhaus Lemgo 3 WIKIMEDIA-COMMONS.jpg:
Hexenbürgermeisterhaus in Lemgo, Reliefs der Tugenden
Foto: Achim Stump / Wikimedia Commons
-------------------
Lemgo Rathaus Apothekenerker 1 KANDULA.jpg:
Rathaus Lemgo, Apothekenerker
Foto: Stanislaus Kandula
Lemgo Rathaus Apothekenerker 2 BORGGREFE.jpg:
Rathaus Lemgo, Naturforscherfries am Apothekenerker
Foto: Heiner Borggrefe / WRM
Lemgo Rathaus Apothekenerker 3 Rhases BORGGREFE.jpg:
Rathaus Lemgo, Bildnis Rhases
Foto: Heiner Borggrefe / WRM
Lemgo Rathaus Apothekenerker 4 Geber Arabs BORGGREFE.jpg:
Rathaus Lemgo, Bildnis Geber Arabs
Foto: Heiner Borggrefe / WRM
Lemgo Rathaus Apothekenerker 5 Vesalius BORGGREFE.jpg:
Rathaus Lemgo, Bildnis Andreas Vesalius
Foto: Heiner Borggrefe / WRM
Lemgo Rathaus Rathauserker BISCHOFF.jpg:
Rathaus Lemgo, nördliche Vorhalle mit Kornherrenstube im Obergeschoss
Foto: Michael Bischoff / WRM
-------------------
Paderborn Dom Fürstenberg KANDULA.jpg:
Dom zu Paderborn, Grabmal des Fürstbischofs Dietrich von Fürstenberg
Foto: Stanislaus Kandula
-------------------
Paderborn Rathaus 1 KANDULA.jpg:
Rathaus Paderborn
Foto: Stanislaus Kandula
Paderborn Rathaus 2 BISCHOFF.jpg:
Rathaus Paderborn, Giebel
Foto: Michael Bischoff / WRM
-------------------
Schl.Barntrup 1 VON-KROSIGK.jpg:
Schloss Barntrup, Westfassade
Foto: Dedo von Kerssenbrock-Krosigk
Schl.Barntrup 2 BISCHOFF.jpg:
Schloss Barntrup, Westfassade
Foto: Michael Bischoff / WRM
Schl.Barntrup 3 WIKIMEDIA-COMMONS.jpg:
Schloss Barntrup, Südfassade
Foto: Tsungam / Wikimedia Commons
Schl.Barntrup 4 BISCHOFF.JPG:
Schloss Barntrup, Giebel des Kellerportals mit Mundschenk
Foto: Michael Bischoff / WRM
-------------------
das bereits früher übermittelte Luftbild:
Schloss Brake, Luftbild von Südwesten
Foto: Manfred Löher
Schl.Brake 1 SCHEIDT.jpg:
Schloss Brake, Turm und Nordflügel
Foto: Thomas Scheidt / Bildarchiv Foto Marburg
Schl.Brake 2 KANDULA.jpg:
Schloss Brake, Ansicht von Südwesten
Foto: Stanislaus Kandula
Schl.Brake 3 BISCHOFF.jpg:
Schloss Brake, Ansicht von Südosten
Foto: Michael Bischoff / WRM
Schl.Brake 4 SCHEIDT.jpg:
Schloss Brake, Nordflügel mit Portalen zum Saal und zur Hofstube
Foto: Thomas Scheidt / Bildarchiv Foto Marburg
Schl.Brake 5 SCHEIDT.jpg:
Schloss Brake, Sündenfallrelief über dem Portal zum Saal
Foto: Thomas Scheidt / Bildarchiv Foto Marburg
Schl.Brake 6 IBBEKEN.jpg:
Schloss Brake, bemalte Vertäfelungsbretter, ursprünglich im Nordflügel
Foto: Hillert Ibbeken
-------------------
Schl.Detmold 1 KANDULA.jpg:
Schloss Detmold, Bergfried und Ostflügel
Foto: Stanislaus Kandula
Schl.Detmold 2 BISCHOFF.jpg:
Schloss Detmold, Bergfried und Ostflügel
Foto: Michael Bischoff / WRM
Schl.Detmold 3 WIKIMEDIA-COMMONS.jpg:
Schloss Detmold, Hofansicht
Foto: Ub12vow / Wikimedia Commons
Schl.Detmold 4 IBBEKEN.jpg:
Schloss Detmold, Bildnis Bernhard VIII. zur Lippe über dem Hofeingang zum Ostflügel
Foto: Hillert Ibbeken
Schl.Detmold Ahnensall.jpg, Schl.Detmold Innenhof.jpg, Schl.Detmold Front.jpg, Schl.Detmold Turmblick.jpg, Schl.Detmold Portal.jpg, Schl.Detmold Portal Detail.jpg
Alle Fotos: Residenzschloss Detmold und Fotoarchiv-Marburg.
-------------------
Schl.Neuhaus 1 WIKIMEDIA-COMMONS.jpg:
Schloss Neuhaus, Haus Braunschweig, Stadtseite
Foto: Hans-Jörg Theuerl / Wikimedia Commons
Schl.Neuhaus 2 BORGGREFE.jpg:
Schloss Neuhaus, Haus Braunschweig, welscher Giebel
Foto: Heiner Borggrefe / WRM
Schl.Neuhaus 3 BORGGREFE.JPG:
Schloss Neuhaus, Haus Braunschweig, Treppenturmportal
Foto: Heiner Borggrefe / WRM
Schl.Neuhaus 4 BORGGREFE.jpg:
Schloss Neuhaus, Haus Braunschweig, Treppenturmportal
Foto: Heiner Borggrefe / WRM
Schl.Neuhaus 5 BORGGREFE.JPG:
Schloss Neuhaus, Häuser Spiegel und Fürstenberg, Hofansicht
Foto: Hillert Ibbeken
Schl.Neuhaus 6 IBBEKEN.jpg:
Schloss Neuhaus, Haus Fürstenberg, Treppenturmportal
Foto: Hillert Ibbeken
Schl.Neuhaus 7 KANDULA.jpg:
Schloss Neuhaus, Haus Fürstenberg, Gartenseite
Foto: Stanislaus Kandula
-------------------
Schl.Wendlinghausen 1 KANDULA.jpg:
Schloss Wendlinghausen, Hofseite
Foto: Stanislaus Kandula
Schl.Wendlinghausen 2 IBBEKEN 22.01.jpg:
Schloss Wendlinghausen, Ostgiebel
Foto: Hillert Ibbeken
Schl.Wendlinghausen 3 IBBEKEN 22.03.jpg:
Schloss Wendlinghausen, Supraporte des Treppenturmportals
Foto: Hillert Ibbeken
Schl.Wendlinghausen 4 IBBEKEN 22.04.jpg:
Schloss Wendlinghausen, Hofseite, Brüstungsrelief der Utlucht
Foto: Hillert Ibbeken
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Haftung für Inhalte Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden diese Inhalte umgehend entfernen. Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Urheberrecht Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen. Copyright der Webseiten Alle Rechte vorbehalten. Die hier zur Verfügung gestellten Inhalte sind allein zur persönlichen Information bestimmt. Jedes Kopieren und Veröffentlichen von Elementen und Seiten in anderer Form, einschließlich der Verlinkung unserer Webseite, bedarf der Genehmigung des Weserrenaissance-Museums Schloss Brake. Quelle: e-recht24
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Link: >>Zur Datenchutzerklärung
WESERRENAISSANCE-MUSEUM SCHLOSS BRAKE
1. Träger Landesverband Lippe (Verbandsvorsteher/in)
Website: www.landesverband-lippe.de
2. Mitfinanzierer Landschaftsverband Lippe: (LWL-Direktor Dr. Georg Lunemann – LWL- Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger) Website: www.lwl.org Alte Hansestadt Lemgo: (Bürgermeister Markus Baier – Leiterin des Geschäftsbereiches Kultur: Lysann Rehberg).
Website: www.lemgo.de
3. Aufsichtsgremium Beirat • Landesverband Lippe: Verbandsvorsteher Jörg Düning-Gastn und Museumsdirektor des Lippischen Landesmuseums Dr. Michael Zelle • Landschaftsverband Lippe: LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger und Leiterin des LWL-Museumsamtes für Westfalen Dr. Ulrike Gilhaus • Alte Hansestadt Lemgo: Bürgermeister Markus Baier und Leiterin des Geschäftsbereiches Kultur: Lysann Rehberg